Führerschein, Erweiterung, Auffrischung und vieles mehr – Das bieten wir an

Führerscheinklassen in unserer Fahrschule: Klasse B, Klasse B197, Klasse B78 und Klasse BE

B, B197 & B78

Schaltgetriebe und Automatik

Theoretische Ausbildung

(für alle B-Klassen)
  • 12 x Grundstoff je 90 Minuten
  • 2x Klassenspezifischer Zusatzstoff für B-Klassen (Thema 13 und 14) je 90 Minuten

Praktische Ausbildung

12x Sonderfahrten bestehend aus:
  • 5x Überlandfahrt je 45 Minuten
  • 4x Autobahnfahrt je 45 Minuten
  • 3x Nachtfahrt je 45 Minuten

Die praktische Ausbildung beginnt allerdings mit Übungsstunden. Die Menge an Übungsstunden ist nur individuell zu bestimmen und variiert daher.

Nach den Sonderfahrten bieten wir eine Prüfungssimulation an. Die praktische Prüfung dauert ca. 55 Minuten

B197

Schaltgetriebe und Automatik in Kombination

Praktische Ausbildung

 

  • Mindestens 10 Fahrstunden mit Schaltgetriebe
  • 15-minütige Testfahrt mit dem Fahrlehrer
  • 12x Sonderfahrten

Die Mindestmenge von 10 Fahrstunden ist vorgeschrieben. Erst nach der fehlerlosen Fahrzeugbedienung mit Schaltgetriebe wird die Testfahrt durchgeführt. Die vorgeschriebene Mindestmenge sowie die Testfahrt werden in die Ausbildung integriert, sodass keine Mehrkosten entstehen.

Nach der Testfahrt wird die restliche Ausbildung sowie die praktische Fahrprüfung mit einem Automatikauto abgeschlossen.

BE

Anhängerführerschein

Voraussetzungen

  • Bestandene Ausbildung für Klasse B muss vorliegen
  • Mindestalter 18; 17 (bei BF17)
  • Ein Sehtest

Theoretische Ausbildung

Eine Theoretische Ausbildung für die Klasse BE ist nicht erforderlich

Praktische Ausbildung

5x Sonderfahrten bestehend aus:
  • 3x Überlandfahrt
  • 1x Autobahnfahrt
  • 1x Nachtfahrt

Auch hier beginnt die praktische Ausbildung mit Übungsstunden. Aufgrund der bereits bestehenden Fahrerfahrung durch den Besitz der Führerscheinklasse B ist die Menge an Übungsstunden sehr gering.

Auffrischung für Deinen Führerschein

Nach langen Pausen ohne Fahrpraxis kann sich schnell Nervosität bilden, die das Fahren im Straßenverkehr erschwert. Für die eigene Sicherheit und die der Verkehrsteilnehmer ist eine Auffrischung unverzichtbar. Hier besteht die Möglichkeit sowohl die theoretische als auch die praktische Ausbildung aufzufrischen. Mindestanforderungen entfallen, sodass die Auffrischung entspannt, schnell und unkompliziert beginnen kann.